News 31.03.2025
1. Mannschaft – Verbandsklasse / Klassenerhalt geschafft
Ibn einem äußerst spannenden Match mit ständigem Führungswechsel erkämpfte die 1. Mannschaft in Reihen ein 8:8 Unentschieden. Nach der 2:1 Doppelführung, wo Philipp/Strybuk und Salih/Everle punkten konnten, glichen die Gastgeber nach der Niederlage von Zimmerer zum 2:2 aus. Alex Philipp brachte mit einem klaren Sieg seine Farben wieder 3:2 in Front, doch nach zwei Niederlagen von Sigloch und Strybuk führte Reihen 4:3. Das hintere Paarkreuz mit Salih und Everle brachte mit zwei sicheren Erfolgen den TSV 5:4 nach dem ersten Durchgang in Führung. Nachdem Philipp mit seinem zweiten Einzelsieg auf 6:4 erhöht hatte, schien das TSV-Sextett auf der Siegerstraße. Nach einem kompletten Bruch im Spiel ging Reihen nach 4 Siegen mit 8:6 in Führung und hatte das Spiel komplett gedreht. Verlaß war wie immer auf Alexander Philipp und Mario Everle.
Everle brachte mit seinem zweiten Einzelerfolg den TSV auf 7:8 heran und Philipp/Strybuk sorgten im Schlußdoppel für den verdienten Punktgewinn.
Im Heimspiel gegen den TTV Ettlingen 3 kam es inder TSV-Turnhalle am nächsten Tag zu einem hochklassigen und an Dramatik kaum zu überbietenden Spiel. Wie gewohnt brachten Philipp/Strybuk und Maurer/Everle ihre Farben nach der Niederlage von Zimmerer/Sigloch mit 2:1 in Führung. Ein toll aufgelegter Alex Philipp erhöhte auf 3:1, ehe Ettlingen nach drei Niederlagen von Zimmerer, Strybuk und Sigloch plötzlich 4:3 führte. Maurer und Everle drehten dann das Match mit zwei Erfolgen zur 5:4 Führung nach dem ersten Durchgang. In einem sensationellen Spiel erhöhte Alex Philipp im Spitzenspiel gegen Fischer auf 6:4. Wer nun dachte, der Erfolg sei fast in trockenen Tüchern, sah sich getäuscht, denn jetzt dreht Ettlingen mit drei Siegen das Spiel zur 7:6 Führung. Erneut war dann das hintere Paarkreuz erfolgreich. Maurer und Everle sorgten anschließend mit zwei Erfolgen für die 8:7 Führung. In einem hochklassigen Schlußdoppel behielten Philipp/Strybuk die Nerven und ließen sich auch durch einen 1:2 Satzrückstand nicht aus dem Konzept bringen. Mit tollen Ballwechseln schafften sie den Satzausgleich und behielten auch im Entscheidungssatz mit 11:6 die Oberhand zum vielumjubelten 9:7 Heimsieg, womit vorzeitig der Klassenerhalt in der Verbandsklasse geschafft war.
Dazu herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft. Damit kann die TT-Abt. bereits für die nächste Saison planen, die dann mit Vierermannschaften in die Saison gehen,
2. Mannschaft – Bezirksklasse
Die 2. Mannschaft bezog im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TV Odenheim 3 eine 5:9 Niederlage und hat damit keine Chance mehr für den Aufstieg in die Bezirksliga. Unglücklicherweise konnte Mario Everle wie in Neuenbürg nicht mitspielen, da er mit der 1. Mannschaft in Reihen antreten mußte. Bereits in den Doppeln geriet das TSV-Sextett mit 1:2 in Rückstand, da lediglich Maurer/Ratzel punkten konnten. In den Einzeln erhöhte Odenheim mit 4 Siegen in Folge auf 6:1. Engel und Hook verkürzten zwar auf 3:6, doch im Spitzeneinzel unterlag Maurer gegen Jirasek zum 3:7, ehe Ratzel gegen Wacker auf 4:7 verkürzen konnte. Nach der Niederlage von Horzel zum 4:8 war die Partie praktisch gelaufen, Wittke konnte zwar auf 5:8 verkürzen, doch Engel unterlag gegen Scheuring, wodurch die Niederlage besiegelt war.
3. Mannschaft – Kreisliga B
Im letzten Heimspiel empfing die 3. Mannschaft den Tabellenführer TTC Oberacker 2. In einem spannenden Match gaben die Doppel letztlich den Ausschlag. Hier brachten Engel/Flasche, Kunkelmann/Schilling und Hook/Weschenfelder ihre Farben 3:0 in Führung. Nach der Niederlage von Engel zum 3:1 erhöhten Kunkelmann, Flasche und Hook auf 6:1. Flo Schilling unterlag dann zwar zum 6:2, doch Weschenfelder erhöhte postwendend auf 7:2. Nach drei Niederlagen in Folge war Oberacker beim 7:5 Zwischenstand plötzlich wieder im Spiel. Hook und Schilling sorgten jedoch mit zwei knappen Siegen für den vielumjubelten 9:5 Heimsieg.
Damit dürfte der 2. Tabellenplatz bei noch zwei ausstehenden Matches bei Mannschaft aus der unteren Tabellenregion gesichert sein. Sollte Oberacker im letzten Spiel in beim Tabellendritten Helmsheim verlieren, wäre sogar noch die Meisterschaft möglich.
Vorschau
Im letzten Verbandsspiel gastiert die 1. Mannschaft am Samstag, den 11.04.25, 18.00 Uhr, beim Tabellendritten VSV Büchig. Das TSV-Sextett kann dort locker ins Match gehen, da der Klassenerhalt bereits gesichert ist. Alle TT-Freunde sind herzlich eingeladen. Gespielt wird in der Sporthalle der Grundschule Büchig, Schwarzwaldstr., in Stutensee-Büchig.